Was versteht man unter einem Herzultraschall?

Herzultraschall in der Praxis

Der Herzultraschall ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Sie hilft, die Struktur und Funktion des Herzens zu beurteilen. Es gibt verschiedene Methoden:

1. Normale Ultraschalluntersuchung (transthorakale Echokardiographie, kurz TTE, oder Ultraschallkardiographie, kurz UKG)
– Der Schallkopf wird von aussen leicht auf den Brustkorb gedrückt.
– Zeigt Größe, Struktur des Herzmuskels, Pumpkraft (auch in LVEF und EF in Prozent angegeben) und Klappenfunktion des Herzens.

2. Untersuchung über die Speiseröhre (transösophageale Echokardiographie, TEE)
– Eine kleine Sonde wird über die Speiseröhre eingeführt, dafür ist eine Kurznarkose (Sedierung) empfehlenswert. Diese Untersuchung ist ähnlich wie eine Magenspiegelung
– Liefert genauere Bilder von Herzklappen und Gefäßen.

3. Belastungs-Ultraschall (Stressechokardiographie)
– Untersuchung unter körperlicher Anstrengung (Fahrradfahren auf einem Ergometer) oder mit Medikamenten.
– Hilft, Durchblutungsstörungen und Herzprobleme (z.B. Herzrhythmusstörungen) oder erhöhten Blutdruck unter Belastung zu erkennen.

4. Ultraschall mit Kontrastmittel (Kontrastechokardiographie)
– Eine Flüssigkeit wird in die Vene gespritzt, um das Herz besser sichtbar zu machen.
– Erlaubt eine genauere Beurteilung von Defekten oder undichten Stellen.

5. Messung der Herzmuskelbewegung (Gewebe-Doppler und Strain-Analyse)
– Erfasst feinste Bewegungen des Herzmuskels.
– Kann frühe Anzeichen für Herzmuskelerkrankungen erkennen.
– Gut geeignet für Verlaufskontrolle nach Bestrahlung des Brustkorbes oder Gabe einer Chemotherapie

6. Blutflussmessung (Doppler-Echokardiographie)
– Misst, wie das Blut durch das Herz fließt.
– Erkennt Verengungen oder Undichtigkeiten der Herzklappen.

Zusammenfassend ist der Herzultraschall eine Methode, die einfach ambulant durchzuführen ist, keine Nebenwirkungen verursacht und Ärzten hilft, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und die richtige Behandlung zu finden.

Zurück zu den Artikeln