Beginn der kardiologischen Sprechstunde

Die Abbildung zeigt ein elektrisches Herzschlagdiagramm (EKG), das mit einem Messgerät aufgezeichnet wurde. Das EKG-Diagramm veranschaulicht die elektrischen Aktivitäten des Herzens über einen bestimmten Zeitrahmen, einschließlich der verschiedenen Wellenformen – P-Welle, QRS-Komplex und T-Welle – die die Herzkontraktionen dars

Start der privaten kardiologischen Sprechstunde in Garmisch-Partenkirchen und Murnau. Um in der Kardiologie sichere Entscheidungen treffen zu können, ist die Qualität der erhobenen Messungen entscheidend. Die wichtigste Diagnostik ist in der ambulanten Medizin unbestritten der Herzultraschall. Für exzellente Bilder beim Herz- und Gefäßultraschall wurde heute das neue Gerät von GE am Standort Garmisch-Partenkirchen in Betrieb genommen. Mit KI-Unterstützung im Rahmen der Messungen und der Qualität der Bilder ist ein optimales Arbeiten möglich.
Mit den neuen Langzeit-EKG Geräten der Firma Cortrium werden sehr hochwertige Aufzeichnungen erzielt. Der große Vorteil für die Patienten ist ein Gerät ohne störende Kabel, man bemerkt es kaum beim Tragen (selbst getestet über 24 Stunden).

Zurück zu den Artikeln