Gesundheitstag 2025 in Garmisch-Partenkirchen

Gesundheitstag 2025

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lädt die Gesundheitsregionplus des Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein. Im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen findet von 10 bis 15 Uhr der Gesundheitstag unter dem Motto „Zeit für dich – Zeit für Gesundheit! Gesund von Kopf bis Fuß in die Zukunft“ statt.

Zahlreiche Kliniken, Praxen, Krankenkassen und Gesundheitseinrichtungen aus der Region stellen ihre Angebote rund um Prävention, Wohlbefinden und moderne Medizin vor. Besucherinnen und Besucher können sich an Informationsständen beraten lassen, an kostenlosen Gesundheitschecks teilnehmen und in Workshops selbst aktiv werden.

Zu den Mitmachaktionen zählen unter anderem Tests zur Herz-Kreislauf-Gesundheit, Venen- und Hörtests, Körperanalysen sowie Übungen für Beweglichkeit und Entspannung. Auch Themen wie Ernährung, mentale Gesundheit und digitale Gesundheitsangebote stehen im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten – ob jung oder alt – sind herzlich eingeladen, sich über neue Wege zu einem gesünderen Lebensstil zu informieren und praktische Tipps für den Alltag mitzunehmen.

Präsentation der Kardiologie Oberland: Sonographie der Halsgefäße als Screeningmethode kardiovaskulärer Erkrankungen

Im Rahmen der Veranstaltung präsentiere ich das Thema „Sonographie der Halsgefäße als Screeningmethode von kardiovaskulären Erkrankungen“.
Die Sonographie – also die Ultraschalluntersuchung – der Halsgefäße ist eine einfache, schmerzfreie und zuverlässige Methode, um den Zustand der Blutgefäße im Halsbereich sichtbar zu machen. Diese Gefäße, insbesondere die Halsschlagadern (Carotiden), spielen eine zentrale Rolle in der Durchblutung des Gehirns. Wenn sich dort Ablagerungen (sogenannte Plaques) bilden oder die Gefäßwände verdicken, kann das auf ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen.

Mit Hilfe der Sonographie lassen sich solche Veränderungen frühzeitig erkennen – oft, bevor Beschwerden auftreten. Dadurch können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, etwa zur Verbesserung des Lebensstils, zur medikamentösen Behandlung oder zur weiteren Diagnostik. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und kommt ohne Strahlenbelastung aus.

In meiner Präsentation zeige ich anschaulich, wie die Untersuchung abläuft, welche Befunde möglich sind und wann ein Screening besonders sinnvoll ist – etwa bei Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, erhöhten Blutfettwerten oder familiärer Vorbelastung. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Gefäßgesundheit zu stärken und zu zeigen, wie moderne Bildgebung helfen kann, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern, bevor sie entstehen.

Zurück zu den Artikeln